facebook facebook instagram

Alles zu seiner Zeit

Freitag, 20. Dezember 2013







all images © Kathreinerle Photography


Ich durfte die wunderbare Aufgabe übernehmen für das Greenpeace Magazin den Erntekalender zu gestalten.

"Alles zu seiner Zeit" zeigt jeden Monat welches Obst und Gemüse in Deutschland wann frisch vom Feld kommt, welches aus dem Gewächshaus und welches weiter regional verfügbar ist.

"Ein Universum aus Junibeeren, fliegende Schmetterlingsknollen und grüne Kohlbäumchen dürfen ab nun unsere Küchenwände schmücken und uns inspirierend durch die kommenden Monate begleiten."

Welches sind eure liebsten Früchtchen ?

5 der Kalender werden hier an euch verlost, gezogen wird am 24ten Dezember unter allen Kommentaren.



Das Los hat entscheiden: Sonja (thewhitestcakealive), Stefanie Rehberg, Froilein Jule, Christelle (christelleisflabbergasting) und Kaja bekommen bald ein Päckchen geschickt!
Bitte schickt mir eure vollständige Anschrift an hallo@kathreinerle.de

Und wer kein Glück hatte kann den Kalender bei Greenpeace ganz einfach bestellen.


You can win 5 of the Greenpeace Calendars, just tell me which your favorite fruit is. 
The lot chose : Sonja (thewhitestcakealive), Stefanie Rehberg, Froilein Jule, Christelle (christelleisflabbergasting) and Kaja will receive a package soon.
Please send your full address to hallo@kathreinerle.de

And if you were not lucky,  you can also order it here.


Sterne und Süsses vom Sweet Tank aus der Schwarzwaldstube

Freitag, 15. November 2013





















all images © Kathreinerle Photography

Der dritte Sweet Tank, initiiert von den wunderbaren Sternefressern fand diese Woche im schönen Baiersbronn in der Schwarzwaldstube statt. 
11 der besten Pâtissiers Deutschlands (eingeschlossen 3 Wildcardgewinner) kreierten zum Thema "Zukunft der Pâtisserie", "Cerealien" und "Herbst" unglaubliche Desserts, um sie anschliessend zu verkosten, darüber zu diskutieren, sich auszutauschen und mich in stundenlang anhaltendes Staunen zu versetzen.


Pierre Lingelser, Chef Pâtissier des gastgebenden Hauses bereitete mit Nachwuchstalent Matthias Spurk das gelbe Wunder "Das Gold der Inka" zu, ein Dessert aus Mais (in verschiedensten Texturen) und einem Hauch von dunkler Schokolade, der flüssig auf den Teller lief.


Mit "Sauerteig, Petersilie, Preiselbeere und Honig" zauberte Christian Hümbs, aus dem La Mer auf Sylt und seine Jungs eines der für mich schönsten Desserts des Tages und traf dabei visuell und geschmacklich voll ins Schwarze. 

Andy Vorbusch versetzte mich mit seinem "Backhus", den gerösteten Mehlaromen und Apfelschnee in die Boulangerie meiner Schule in Paris zurück, in der ich damals (unter den Augen meines Lehrers Christian Maurice) Sauerteig mit Apfelsaft ansetzte, Baguettes aus dem Ofen zog… und noch abends den Geruch von Mehl in den Haaren trug.

Und auch der zurückhaltende Julien Duvernay aus dem Stucki in Basel und seine clevere Kombination aus Hafer, Creme Fraiche, Kalamansi, Quitte, Ingwer und einem leicht salzigen Lassi war sowohl optisch als auch geschmacklich sensationell… 











all images © Kathreinerle Photography


 (als deftige Pause war ich für die deutsch-französische Doppelausgabe des Zeit Magazins und der M  mit Fotograf Jonas Unger Schweinshaxe essen)